Home > Leistungen > WooCommerce vs Magento
WooCommerce oder Magento: Welches Shopsystem ist besser geeignet?
Welches Shopsystem ist für mein Projekt besser? Hier erfahren Sie alles über die Kosten, Anpassungen und SEO von WooCommerce und Magento!
Wenn Sie sich nicht entscheiden können, welche der beiden beliebtesten E-Commerce-System verwenden sollen, dann sind Sie hier genau richtig. In diesem Beitrag werden die Vor- und Nachteile der beiden Website-Ersteller WooCommerce und Magento ausführlich beschrieben und miteinander verglichen. So können Sie sich am Ende ganz einfach für das shop-System entscheiden, die am besten zu Ihnen passt!
Zuerst ein wenig Geschichte
Hinter WooCommerce und Magento steckt jeweils eine interessante Geschichte. WooCommerce erschien 2011 als Plugin für WordPress und wurde schnell von fast vier Millionen Websites genutzt. Automattic, das Team hinter WordPress, besitzt jetzt das Plugin. Währenddessen begann Magento 2008 leise, sich einen Namen zu machen und wurde für seine umfangreichen Funktionen und Anpassungsoptionen bekannt. Es ist jetzt im Besitz von Adobe, und es überrascht nicht, dass sich über 250.000 Unternehmen auf Magento verlassen, um ihre E-Commerce-Präsenz voranzutreiben.
Unterschiede zwischen WooCommerce und Magento
Die Kosten
WooCommerce
Magento
Fazit
Theme-Design und -Anpassung
WooCommerce
Magento
Fazit
SEO
WooCommerce
Magento
Magento hat auch tolle SEO-Optionen, um die Sichtbarkeit einer Website in Suchmaschinen zu verbessern. Durch anpassbare Seitentitel und Meta-Beschreibungen können Benutzer gezieltere Inhalte erstellen, die Suchmaschinen eher aufgreifen. Mit Magento können Benutzer auch benutzerdefinierte URLs erstellen, was es Suchmaschineneinfacher macht Seitenzu finde und zu indizieren. Darüber hinaus bietet Magento integrierte Unterstützung für Google Rich Snippets, womit Suchergebnisse hervorgehobener und informativer werden könnnen. So bekommt der Kunde effizient alle nötigen Information ohne sich durch mehrere Suchergebnisse clickten zu müsssen.